Hier haben wir einige Beispielanleitungen für euch zusammengestellt, wir ihr eigene Stoffmasken näht.
https://www.smarticular.net/mundschutz-selber-machen-mit-nasenbuegel-naehanleitung/
Anleitung für Masken ohne Nähen
Hier haben wir einige Beispielanleitungen für euch zusammengestellt, wir ihr eigene Stoffmasken näht.
https://www.smarticular.net/mundschutz-selber-machen-mit-nasenbuegel-naehanleitung/
Anleitung für Masken ohne Nähen
Care Center der Kirchengemeinde St. Ludgeri – Büro für Alltagshilfen.
Der Begriff „Care“ kommt aus der englischen Sprache und bedeutet
– Betreuung – Fürsorge – Obacht – sich kümmern – behüten. In diesem Projekt für Alltagshilfen unterstützen zur Zeit 15 ehrenamtliche Helfer hilfsbedürftige Menschen in der Region Süd-West.
05362 / 939 9039 (Anrufbeantworter wird abgehört)
Dienstags und Freitags von 10 – 12 Uhr
Wir bieten an: Einkaufen, kleine Botengänge, Gespräche am Telefon
Die lokale Helfendengruppe in Danndorf wird vom DRK Ortsverein Danndorf von Frau Angela Hilbl koordiniert. Kontakt unter Telefon 05351 31311 oder unter der E-Mailadresse drkdanndorf.einkaufsdienst@yahoo.com
Die lokale Helfendengruppe in Barnstorf wird von Grit Wegner koordiniert. Kontakt unter Telefon 05365 8816 oder unter der E-Mailadresse grit.wegner@wobline.de
Die Nachbarschaftshilfe des Landkreis Gifhorn findet hier hier:
https://www.gifhorn.de/der-landkreis/presseportal/coronavirus-aktuelle-informationen/gemeinsamstark/
Einkaufen und zur Post gehen: MTV hilft Senioren in der Corona-Krise
Wer bei dieser Initiative mitmachen möchte, sollte sich beim MTV melden. „Wir möchten explizit Interessierte ansprechen, die nicht zu einer Risikogruppe gehören“, unterstreicht Vandrey. Mit der Aktion übernehme der Verein gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Infos unter www.mtv-vorsfelde.de.
Rufen Sie uns tagsüber von 9-15 Uhr an, nennen Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Einkaufsliste.
Die Auslieferung erfolgt zwischen 17-20 Uhr. Das Geld für den Einkauf übergeben Sie mit dem Erhalt des Einkaufes und Kassenbons. Sie erkennen unsere Helfer*innen an den gelb-schwarzen Polo-Shirts.
Kontakt: 0176 60429207 , Celine Rahn und Noel Zimmermann
Der Förderverein der Frewilligen Feuerwehr Heiligendorf koordiniert die Helfenden in Heiligendorf. Ansprechpartner in Fabian Grassau, Telefon 0160-96474484
nebenan.de ist ein internetbasiertes Netzwerk für Nachbarinnen und Nachbarn und dient der Vernetzung und gegenseitigen Hilfestellung innerhalb des eigenen Wohngebietes. Während der Corona-Pandemie kann die Plattform von Städten kostenfrei zur Krisenkommunikation genutzt werden. Der Deutsche Städtetag möchte auf die Angebote von nebenan.de aufmerksam machen.
Bitte achtet darauf, das dieses Angebot mit hoher wahrscheinlichkeit nach Corona wieder kostenpflichtig sein könnte